Muskelkraft auf zwei Rädern Du strebst neue Ziele und Zeiten bei Deinen anstehenden Wettkämpfen an? Du hast schon immer mit dem Gedanken gespielt, Deine Technik und Dein (Renn-)Radtraining auf ein neues Leistungslevel zu heben? Oder Du möchtest grundsätzlich mit dem (Renn-)Radfahren beginnen und von Anfang an den Fokus auf die richtige Technik und Trainingsreize legen?…
Outdoor-Training
Erfolgsgeschichten Von der Doppelolympiasiegerin über die Weltmeisterin bis zum Hobbysportler und Trainingsanfänger Erfolg hat Deinen Namen! Wirklich erklären, worum es bei meinem Training geht und was es so besonders macht, kann niemand besser sagen als meine Kunden, SportlerInnen und Freunde, auf die ich wahnsinnig stolz bin. Anbei findest Du eine kleine Auswahl von sehr zufriedenen Menschen,…
Für alle, die alles geben Fitnessübungen gibt es viele. Einen Überblick über die Möglichkeiten zu behaltenund sinnvoll zu kombinieren, fällt daher schwer. Als Orthomol Sport-Experte habe ich einen Guide zusammengestellt, bei dem nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Alle Übungen bauen aufeinander auf und greifen sinnvoll ineinander. Mit diesem ganzheitlichen Trainingsansatz möchte ich meine Leidenschaft…
Knapp 90 Kilometer mit dem Rennrad durch Berlin Ich bin am vergangenen Sonntag erfolgreich in die Rennrad-Wettkampfsaison gestartet. Mit einer Pace von knapp 38km/h erreichte ich nach etwas mehr als 2:15 Stunden die Ziellinie und war somit unter den besten 5% von mehr als 9000 Teilnehmern. Das Wetter war perfekt und die ersten 45 Kilometer…
HIIT – 20 Minuten so effektiv wie 2 Stunden Training HITT – das steht für High Intensity Interval Training. Ich nutze dieses hocheffektive Trainingskonzept mit großem Erfolg bei meinen betreuten Hobbysportlern, Olympiasiegern oder auch militärischen Spezialeinheiten, um gezielt die Leistung zu verbessern. Systematisch werden im Rahmen dieses Trainingskonzepts Übungen aneinandergereiht und zu einer effektiven Einheit…
Der Spreebogenpark Der Trainingsort „Die Wiese“ in Mitte direkt an der Spree ist einer meiner allerersten Trainingsorte und zugleich einer der beliebtesten. Egal ob Hobbysportler, Politiker, Schauspieler oder Spitzenathleten – alle lieben die zentrale Lage und unkomplizierte Anbindung: per Bahn, Fahrrad oder wenn es sei muss auch mit dem Auto. Der Spreebogenpark liegt mitten im…
Das richtige Aufwärmprogramm erhöht den Trainingseffekt Die gezielten Übungen vor der eigentlichen Trainingsbelastung sind aus vielerlei Gründen enorm wichtig. Muskeln, Gelenke und Bänder sowie Herz-Kreislaufsystem werden auf die anstehenden Anstrengungen vorbereitet – sozusagen auf „Betriebstemperatur“ gebracht. Je besser das Warm-up, desto erfolgreicher die sportliche Leistung. Und auch mental spielt diese Routine immer mehr eine entscheidende Rolle….
Dehnen ist Training und Erholung zugleich Mobilität und Flexibilität spielen neben den Komponenten Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit eine entscheidende Rolle bei der sportlichen Leistungsfähigkeit. Doch welches ist nun die richtige Art, den Körper und die Muskeln auf die bevorstehenden Belastungen vorzubereiten? Wie viel Beweglichkeit und welchen Umfang an Dehnübungen benötigen Sie, um nicht nur die sportlichen…
Warum Sport draußen oft besser ist Die weltweite Corona-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen schränken das Leben in einigen Bereich des Alltags weiterhin ein. Dies ist aber dennoch kein Grund vollständig auf den eigenen individuellen Sport zu verzichten und weiterhin etwas für die Gesundheit zu tun. Im Gegenteil! Vor dem Hintergrund vieler Home-Office-Varianten in der…
Tipps für das Training daheim Die weltweite Corona-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen schränken das Leben in einigen Bereich des Alltags ein. Geschlossene Schwimmbäder und Fitnessstudios, reduzierte Sportangebote in den Vereinen und auch der Schulsport kann teilweise nur unter Auflagen stattfinden. Dies ist aber dennoch keine Ausrede vollständig auf den eigenen individuellen Sport zu…